Musculus extensor digitorum longus — vordere Unterschenkelmuskulatur Ursprung Schienbein, Wadenbein, Membrana interossea Ansatz … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor hallucis longus — vordere Unterschenkelmuskulatur des Menschen Ursprung Facies medialis des Wadenbeins, Membrana interossea cruris Ansatz … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor carpi radialis longus — Ursprung Humerus (Crista supracondylaris lateralis) Ansatz Basis des Os metacarpale II … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor carpi radialis brevis — Ursprung Epicondylus lateralis des Oberarmknochens Ansatz Os metacarpale III … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor digitorum communis — Musculus extensor digitorum Unterarmuskulatur des Menschen Ursprung Oberarmknochen (Epicondylus lateralis humeri) Ansatz Dorsalseite der Glieder der Finger 2 5 … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor digitorum — Unterarmuskulatur des Menschen Ursprung Oberarmknochen (Epicondylus lateralis humeri) Ansatz Dorsalseite der Glieder der Finger 2 5 … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor digitorum lateralis — (Vordergliedmaße) Ursprung Humerus (Epicondylus lateralis) oder Ligamentum collaterale laterale Ansatz proximales Zehenglied der lateralen Zehen Funktion Strecker der … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor digitorum brevis — Fußmuskulatur des Menschen Ursprung Calcaneus Ansatz Sehnen des Musculus extensor digitorum longus … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor hallucis brevis — Dorsale Fussmuskulatur: Der Musculus extensor hallucis brevis ist auf der Beschriftung dieser Abbildung mit dem Musculus extensor digitorum brevis zusammengefasst Ursprung Dorsalfläche des Fersenbeines … Deutsch Wikipedia
Musculus extensor indicis — Ursprung Hinterfläche der Ulna, Membrana interossea Ansatz … Deutsch Wikipedia